Kreiere deine eigene Weinmarke
Verleihe deiner Marke Charakter – mit deinem eigenen Wein.
Ob für die Gastronomie, als Firmengeschenk, für Agenturen oder einfach, um aufzufallen: Mit unseren Private-Label-Weinen hebst du dich stilvoll vom Wettbewerb ab.
Setze auf erstklassige Qualität, einzigartiges Design und eine persönliche Note, die Eindruck macht.
Gemeinsam machen wir aus deiner Idee eine exklusive Weinmarke – individuell, hochwertig und unvergesslich.
So einfach geht’s – in 4 Schritten zu deinem eigenen Wein:
- Fordere den Private Label Katalog mit über 30 Weinen aus 17 Regionen bei uns an.
- Finde bei einer Degustation deinen geschmacklichen Favoriten.
- Gestalte dein Etikett ganz nach deinen Vorstellungen – wir helfen dir gerne dabei.
- Wir übernehmen den Rest und bleiben dein zentraler Ansprechpartner von A-Z.
Bereit, etwas Einzigartiges zu schaffen?
Dann lass uns loslegen – wir freuen uns auf deine Anfrage & Idee!
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Private Labeling?
Bereits ab 90 Flaschen pro Sorte und Design kannst du dein eigenes Frontetikett gestalten und den Wein individuell personalisieren. Auf Wunsch unterstützen wir dich dabei – auch mit erfahrenen externen Grafikagenturen.
Ab einer Auflage von 600 Flaschen stehen dir zahlreiche weitere Personalisierungsoptionen offen.
Gibt es eine Mindestauflage?
Wir bieten Private-Label-Weine direkt ab Lager in der Schweiz an – bereits ab kleinen Mengen ab 90 Flaschen. Zur Auswahl stehen 8 verschiedene bewährte Weinklassiker, die sofort verfügbar sind.
Ab 600 Flaschen erweitern sich die Möglichkeiten auf über 34 Weine aus 17 renommierten Regionen – mit noch mehr Spielraum für Individualisierung und Herkunft.
Wieviel kostet ein Private Label Wein?
Der Grossteil unserer Private-Label-Weine liegt preislich zwischen CHF 14.50 und 28.50.– pro Flasche und überzeugt durch authentische Herkunft, hohe Qualität und ein starkes Preis-Genuss-Verhältnis.
Ist das wirklich Wein von echten Weingütern – oder einfach nur neu etikettierte Massen Weine?
Eine berechtigte Frage – denn genau hier trennt sich Spreu vom Weizen. Unsere Private-Label-Weine stammen ausschließlich von handverlesenen, familiengeführten Weingütern mit eigener Produktion, eigenem Terroir und echter Handschrift. Wir arbeiten nie mit anonymem Bulk-Wein oder industriellen Abfüllern. Jeder Wein, der unter deinem Label erscheint, wurde von einem Winzer mit Leidenschaft und Können erzeugt – und zwar so, wie er ihn auch unter seinem eigenen Namen vermarkten würde. So bleibt die Authentizität, Qualität und Herkunft jederzeit nachvollziehbar. Keine Kompromisse, keine Massenware, sondern echtes Handwerk im eigenen Design.
Welche Inhalte eignen sich für die Etikette, welche weniger?
Für den Druck eignen sich insbesondere Grafiken, Logos, Farbflächen und Texte. Bei Bildern mit großflächigen Farbverläufen kann die Qualität je nach Auflösung abnehmen. Ab einer Auflage von 600 Flaschen sind zudem Veredelungen wie Prägungen, Heissfolien- oder Siebdruck möglich.
Welche Bereiche können personalisiert werden beim Wein?
Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring deine Marke stilvoll auf die Flasche. Gestalte ein Etikett, das deine Einzigartigkeit unterstreicht und perfekt zu deinem Wein passt.
Du hast folgende Möglichkeiten:
- Frei gestaltbar – Inhalte und Design ganz nach deinen Vorstellungen
- Ab 600 Flaschen individuell anpassbar, inklusive aller rechtlich erforderlichen Angaben
Die Kosten für dein individuelles Etikett variieren je nach Auflage, Papierqualität und Veredelung zwischen CHF 0.70 und 5.50 pro Flasche.
Kein Platz für deine bestellten Weine?
Kein Problem! Für nur 0.35 CHF pro Flasche bieten wir dir die Möglichkeit, deine Weine in unserem hochmodernen Logistikzentrum einzulagern.
Klimatisierte Lagerbedingungen: Perfekte Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die optimale Lagerung deiner Weine.
Versicherung inklusive: Deine Schätze sind bei uns bestens geschützt.
Flexibler Abruf: Du kannst deine Weine ganz bequem gestaffelt abrufen – genau dann, wenn du sie benötigst.
Disclaimer
Alle Texte und Inhalte, die in unseren Produkten und Veröffentlichungen verwendet werden, müssen respektvoll und inklusiv sein und dürfen keine Vorurteile oder Hass gegenüber Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder anderen schutzwürdigen Merkmalen ausdrücken.
Wir verpflichten uns, eine positive und respektvolle Umgebung für alle zu fördern und erwarten von allen Beteiligten, diese Werte zu respektieren und zu unterstützen. Bei Nicht-Einhalten dieser Kriterien behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag umgehend zu stornieren.