Weinkarten Management
Sie möchten Ihre Weinkarte unverbindlich von unseren Experten überprüfen lassen?
Bitte laden Sie hier Ihre Weinkarte als PDF oder JPEG hoch.
Wir melden uns innerhalb von 4-6 Arbeitstagen mit der Auswertung wieder bei Ihnen zurück.
Wir prüfen u.a. verschiedene Themen:
- Analyse der aktuellen Weinauswahl
- Identifizierung von Weinen nach Geschmacksprofil, Herkunftsland und Stilistik
- Bewertung der Diversifikation in Bezug auf Traubensorten und Herkunft
- Bewertung der Länderdiversifikation: Sind alle wichtigen Weinanbaugebiete vertreten?
- Sind alle wichtigen Weinstile abgedeckt (z.B. trocken, halbtrocken, süß)?
- Gegenüberstellung Ihrer Weinkarte mit den beliebtesten Traubensorten in der Schweiz
Welche Vorteile bringt eine Weinkarten Analyse?
Sortimentsoptimierung
Durch die Analyse der Weinkarte können Gastronomen feststellen, welche Weine sich gut verkaufen und welche weniger beliebt sind. So kann das Sortiment gezielt angepasst und optimiert werden.
Umsatzsteigerung
Durch die Fokussierung auf beliebte und profitable Weine können die Umsätze gesteigert werden. Die gezielte Platzierung und Empfehlung von Bestsellern kann den Absatz fördern.
Kosteneffizienz
Die Analyse zeigt, welche Weine möglicherweise Ladenhüter sind und daher aus dem Sortiment genommen werden sollten. Dies verhindert unnötige Lagerkosten und verbessert die Liquidität. Weiter lohnt sich vor allem bei Hochfrequenz Produkten ein Preisvergleich.
Marketing & Promotionen
Erkenntnisse aus der Weinkartenanalyse können für gezielte Marketingkampagnen und Sonderaktionen genutzt werden. Zum Beispiel können weniger bekannte, aber hochwertige Weine gezielt beworben werden.
Erhöhte Kundenzufriedenheit
Ein gut analysiertes und zusammengestelltes Weinangebot erhöht die Zufriedenheit der Gäste. Wenn die Weinkarte ihre Bedürfnisse und Vorlieben trifft, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie wiederkommen.
Wettbewerbsvorteile
Eine regelmäßig analysierte und optimierte Weinkarte kann ein Alleinstellungsmerkmal sein. Gäste könnten speziell wegen des gut durchdachten Weinangebots ein Restaurant bevorzugen.
Trends frühzeitig erkennen
Die Analyse ermöglicht es, aktuelle Weintrends zu erkennen und darauf zu reagieren. So kann das Restaurant immer am Puls der Zeit bleiben und moderne sowie gefragte Weine anbieten.
Schulungsbedarf ermitteln
Erkenntnisse aus der Weinkartenanalyse können auch aufzeigen, wo das Personal weitergebildet werden sollte, um bestimmte Weine besser empfehlen und verkaufen zu können.
Qualitätsmanagement
Durch die Analyse können auch Qualitätsprobleme aufgedeckt werden, z.B. wenn bestimmte Weine regelmäßig zurückgehen oder schlecht bewertet werden.